Jemanden hassen den man liebt, kann man gleichzeitig hassen und lieben? Ja und das sehr schnell und passiert auch vielen Paaren. Hass kann man sogar lernen, sich selbst suggerieren sozusagen.
Oder ist das nur so ein Spruch? Liebe und Hass sind extrem große Gefühle und diese können leichter umschlagen als andere. Denken Sie mal an die Aussage "außergewöhnliche Intelligenz ist dem Wahnsinn nahe" Die Intensität dieser Gefühle ist gleich und die springen sehr leicht von einer Synapse in die nächste.
Es gibt eine Aussage von Dr. Gregory House
„Keiner sollte eine Drohung aussprechen die er nicht halten kann. Das macht einen schwach.
Bei Wikipedia wird Hass so formuliert :
„Hass ist eine menschliche Emotion scharfer und anhaltender Antipathie. Ausgehend von der Fähigkeit zu intensiven negativen Gefühlen wird der Begriff auch im übertragenen Sinne verwendet und steht allgemein für die stärkste Form Abwendung, Verachtung und Abneigung. Als Gegenbegriff in vergleichbarer Gefühlstärke wird vor allem die Liebe angesehen.“
Hass sitzt in der Tiefe - Hass entsteht im Kopf
Ich hasse ihn! Wirklich? Was sind die Gründe das man gleichzeitig lieben und hassen kann?
Warum macht Hass schwach? Diese Emotion schadet jedoch nur uns selbst. Es zerfrisst und zernagt. Er entsteht meist aus einer tiefen Verletzung, der wir nicht entkommen. Oft ist es eine Trennung oder Abweisung eines geliebten Menschen.
Aus Liebe wird Hass, entstanden durch übermäßige Wut. Manchmal wird aus großer Liebe – Hass. Dieses Gefühl geht aber gegen uns selbst, die schlimmste Form von Hass ist jedoch die Gleichgültigkeit. Berührt es uns nicht mehr, signalisieren wir das, so setzt es dem anderen das wiederum vielleicht auch etwas zu. Was ich meine, man sollte lernen zu vergessen, weil die eigenen Hassgefühle tun nur uns selber weh. Klar ist es hart und bitter verletzt zu werden. Unsere Seele weint und ist hilflos. Man geht als erstes durch ein Wechselbad der Gefühle und erst wenn wir unsere Wehrlosigkeit bemerken, wandelt sich diese Gefühl in Hass. Emotionen die uns fertig machen.
Hass bedeutet Verachtung
Kierkegaard, Søren
Der Hass ist die Liebe, die gescheitert ist.
Lernen das Hassgefühle nicht wirklich ihm schaden.
Lernen die Liebe zu vergessen
Liebe im Herzen behalten als eine wunderbare Zeit.
Was ist aber wenn Menschen ihrem Hass Luft machen und auf den anderen losgehen? Das ist schlimm und man kann sich kaum mehr schützen, dieses hat manchmal einen Namen : „stalking“ hier kann man sich wehren. Ansonsten hilft nur wieder Gleichgültigkeit zeigen. Der Mensch hat Emotionen und gerade darum sind wir so wie wir sind. Zu diesen Gefühlen gehört auch der Hass und darin können wir richtig gut sein. Wenn wir hassen dann hassen wir meist richtig und meist für immer.
Deinen Hass wird der andere nicht spüren - den spürst nur du - warum tust du dir das an
Manchmal ist Hass auch Trägheit sich mit dem anderen Menschen auseinanderzusetzen. Man geht seinen Strategien im Kopf nach ohne mit der anderen Person das Gespräch zu suchen. Man baut sich seinen Hass sozusagen selber
Besser ist es zu lieben.
Wie empfindet der den man Hass? Nichts wirkliches, vielleicht genervt, belästigt, er empfindet immer mehr Gleichgültigkeit.. Es gibt immer im Leben die Situation das man von jemanden gehasst wird, manchmal weiß man gar nicht warum. Es kann auch traurig machen weil man es nicht versteht, aber der zerfressende Hass findet im Hassenden statt, Ich habe auch jemanden der mich hasst,, immer wieder versucht er mich zu verletzen, sticht immer wieder in eine Wunde die er vermutet, immer das gleiche Muster Was ich empfinde dabei? Klar bin ich traurig, ich verstehe es nicht, was habe ich getan frage ich mich, warum genau der wo ich es nie für möglich gehalten habe. Mehr aber auch nicht, er wendet Energie und Nerven auf und es wird ihn zerfressen mit der Zeit, sein Unterbewusstsein, sein Körper wird irgendwann sagen "Ich kann nicht mehr" Hassen ist immer schlecht, deshalb beenden Sie das was Ihren Hass auslöst, leben Sie ohne hassen zu müssen.
Am besten tun Sie alles um ein neues großes Gefühl zu erzeugen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.