Sind Binationale Partnerschaften ein Tabu? Nein, es ist eine große Liebe zwischen zwei Kulturen.
Binationale Familien leben sicherlich anders, aber genauso glücklich und zufrieden wie Familien einer Kultur. Sie müssen sogar intensiver miteinander umgehen und den anderen kennenlernen und seine Welt nicht nur zu respektieren, sie müssen diese Kultur akzeptieren. Aja und wir sind schon sehr multikulturell hier in Deutschland und es gehört zu uns allen, ich denke mal Berlin, wo schon jede 5. Ehe binational sein soll, wäre langsam ausgestorben.
Mal so am Rand :Interessant dabei ist, dass wir hier in den alten Bundesländern dieses Leben schon seit den 60zigern leben und wir wissen alle, wir leben hier so gut und frei weil wir wertschätzen wie wir leben. Wir haben gelernt damit umzugehen und sind dadurch ziemlich tolerant und weltoffen. Leider anders in einigen?? anderen neuen Bundesländern So gemein wie es klingt, aber diese Menschen können nicht begreifen was unserer Land ausmacht und was wir dafür getan haben damit es so ist. Und so viele Jahre nach der Vereinigung gibt es das dort immer noch, inzwischen teilweise schlimmer als zuvor. Naja die Erziehung und die Werte dieser Leute wird sich nur langsam ändern. Oje ich drifte ab in die Politik...
Sehr oft hören wir von den Problemen dieser Multikulturellen Ehen und trotzdem gehören diese Partnerschaften heute zu unserem Alltagsbild. Diese Paare haben es oft nicht leicht, häufig wird ihnen die "Scheinehe" unterstellt, man hört von "gekauften" Frauen zum Beispiel aus Asien und Osteuropa.
Ob Asiaten, Türken und islamische Länder, sie alle haben eine völlig andere Mentalität und Umgangsformen. Wir deuten dieses häufig falsch und so kommt es zu Missverständnissen.