Ich krieg von dir niemals genug
Du bist so nah
deine Liebe brennt in mir
Ich bin bereit
nimm meine Hand
Es geht immer nur um die Aussage:
Ich liebe dich
Schreibe den den Liebesbrief am besten jetzt...
Eine Liebeserklärung in einer Beziehung oder gar einen Heiratsantrag in einem Brief schreiben, hat viele Gründe, ob Sehnsucht, Abschied oder eine Liebeserklärung, gibt viele Anlässe und es ist schön so einen Brief zu schreiben.
Ein paar Worte an den Menschen dem deine Liebe vergoldet....
Ich finde gerade die einfachen Sätze und so wie es ist, also Sache ist, lösen schon so ein kribbeln
Der Liebesbrief ist eine Liebeserklärung selbst wenn banal oder locker geschrieben
In einem Liebesbrief sollte man ehrlich sein und man selbst.
Der Stil sollte den eigenen Gefühlen und der Situation entsprechen.
Man sollte mutig sein und Gefühle sterben.
Es ist sehr hilfreich sich vor dem Schreiben einer besonderen, innige Situation mit dem Partner vorzustellen, da kommen dann schon die Sätze sterben man sucht.
Zurückblicken auf die schöne Zeit der Mann hatte bisher und etwas was Mann sich für die Zukunft wünschte.
So Vorlagen geben und IHNEN hier Beispiele und Aussagen zu geben wäre fatal.
Das sind nicht Sie, es ist nicht authentisch, es bezieht sich nicht auf Ihre Beziehung.
Deshalb ist es wichtig diesen Brief selbst zu schreiben und auch WENN SIE denken er ist so doof und ich weiß nicht was ich schreiben soll.
Einfach mal hinsetzen an ihn denken, an eine besondere Situation, eine Nacht, sein Verhalten, seine Kunst, seine besonderen Eigenschaften.
Schreiben SIE was SIE gerade im Moment für ihn empfinden und was Ihnen besonders ans Herz geht, your Gedanken zu seiner Person, was Sie sich wünschen.
Ein Liebesbrief darf auch ruhig mal lustig, mal traurig oder sogar richtig „dreckig“ sein.
Solche großen Worte müssen es nicht sein....
Die Liebesbriefe alter bekannter Persönlichkeiten oft hunderte von Jahren, zeigen das Liebe noch genauso vorkommend WIRD.
Der Brief von Bonaparte an seine Josefine ist so ein Werk. Ich kann das französische nicht so wirklich übersetzen, sondern nur so wie ich es verstehen.
„Ich erwache neben dir , du bist in mir und ich denke an die berauschende Nacht mit dir. Meine Sinne sind voll von dir und was hast du mit meinem Herzen gemacht. Ich kann meine Gefühle nicht kontrollieren, berühre ich dein Herz, deine Lippen brennt es in mir“ also wie gesagt so verstehe ich den Text, er wird anders sein aber this Sätze beschreiben doch die Gefühle damals wie heute.
Würde ich so einen Brief bekommen, ich würde dem Typen um den Hals gefallen vor Glück. Es müssen aber nicht diese „großen“ Briefe geschrieben werden, gerade sterben einfache Sätze und so wie es ist, auch was Sache ist, in dem Moment, lösen schon so ein Kribbeln aus und berühren oft genauso.
Schön ist auch ein einfacher Satz so zwischendurch.....
Spürst du diese Liebe die in mir brennt
Bleib bei mir nimm meine Liebe
because I love you so much
Als Steigerung wären dann so Zeilen wie Napoleon es seiner Josefine schrieb. Ich glaub egal wie dieser Vogel war, eines konnte er … Liebe in Worte fassen.
Wann soll man einen Liebesbrief schreiben.
Wenn man etwas nicht sagen kann. Wünsche und Gründe offen schreiben, geht manchmal leichter.
Es gibt noch viele Gründe mehr und wann immer Sie dieses möchten sollten Sie es tun. Der beste Zeitpunkt zum Schreiben ist wenn man fühlt „boah ich liebe den wie doof“
Wenn das Bedürfnis sich mitzuteilen da ist
Ist es schön hin und wieder kleine Sätze voller Liebe zu schicken.
Wahre Liebe erkennen
Kann man die Gefühle und das Fühlen zu Papier bringen
Wenn er längere Zeit unterwegs ist.
Wird er sich über liebe Zeilen sehr freuen.
Nach einer ersten Nacht.
Schon sehr intim und liebevoll die Gefühle rüber bringen
Bitte geh den Weg mit mir
Geh niemals sei es noch so schwer
Weil ich Liebe dich so sehr
Menge Fragen und so wirklich weiß ich das ja auch nicht. Es
kommt immer auf das Paar an, Alter und Szene bzw. Umfeld aus dem die Beiden kommen. Von voll Krass bis hin zu Goethe Zeilen, romantisch, modern oder abgefahren. Eines haben jedoch alle gemeinsam : sie sollen einzigartig und besonders sein.
Nur mal so spaßig nebenher :
So 1960-1970 begann
die „Sprache der Jugendlichen“ sie war aber noch immer sehr gepflegt, es waren z.B. Ausdrücke wie tofte, dufte, aufreißen, Biene, Mietze, Macker, taff, krank, Schnecke, Torte, Puppe, Hammer, Typ, dufte, bügeln, Ische, Klasse, knicken,
knutschen, Moos, Sause, Uschi, Zahn, fixxxxx, und entsprechend waren die Ausdrücke in den Liebesbriefen, die etwas ältere Generation sprach sehr gepflegt und benutze weniger oder vielleicht besser gesagt ältere Ausdrücke in den Liebesbriefen.
In
den Jahren 1980-1990 war das ganze schon etwas ungewöhnlicher, Ausdrücke wie :Geil, oberaffengeil, ätzend, Braut, Keule, Schnitte, Schnalle, Hirni, Spasti, finster, baggern, Tussi, Perle, Alte, Alter, labern, aufbretzeln,
Lappen, Fluppe, Horst, logo, törnen antörnen, poppen.
Also ab dem Jahr 2000 ging es dann schon mehr zur Sache, da ging es so :krass, verschärft, fuck, abgefuckt, Checker, Lover, Spacko, fett, endgeil, assig,
gaga, piss,Chica, Honk, Atze, dissen, rischte, schizo, schuppen, schrotten, stylo, surfen, zocken, cool, telen, Spasti, Satzglieder,/ Verhältniswörter bleiben immer mehr auf der Strecke.Entsprechend waren natürlich auch die Liebesbriefe
mit Sätzen wie Puppe du bist so dufte und wirklich der Hammer, ich könnte dich steiler Zahn ständig knutschen. Keule vergiss den Horst, du törnst mich so an komm bretzel dich auf und lassen uns hotten gehen. Cica voll krass,
bin abefuckt schrotte gleich den lover. Komm zocken machst tele dann rischte endgeil.
Naja... alle Jugendlichen hatten „Ihre Sprache“ bleibt zu hoffen das dennoch unsere Sprache einigermaßen gepflegt bleibt. Also ich persönlich
mag ja lieber den alten romantischen Liebesbrief und erzähle deshalb über diesen Stil.
Die Fragen Wann Was Wen sind zu klären.
PS Ich bin doch voll romantisch, oder?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.